Gruppe Erwachsene

Wenn Sie sich nicht mehr zu den ganz „Jungen“ zählen,
sind Sie bei uns genau richtig!

Wir sind eine sehr aktive und lebendige Gruppe, die sich intensiv am Leben unserer Kolpingsfamilie und der Pfarrgemeinde beteiligt. So bilden wir uns durch Vorträge unseres Präses und Referenten aus der Wirtschaft, der Verwaltung und der Politik ständig weiter und vergrößern unseren Horizont. Themen der Familie, der Gesundheit und der Umwelt haben bei uns eine sehr hohe Priorität.

Betriebsbesichtigungen, Themen aus der Berufs- und Arbeitswelt gehören genauso zu unserem Programm wie das Beilteiligen und Mitwirken bei Familien- und Feldgottesdiensten. Reisen bildet, so besuchten wir Köln-Bonn, Berlin, Belgien, Prag, Dresden und viele andere sehr attraktive Reisziele. Dabei durften wir „Besonderes“ erleben, wir sammelten viele unvergessene Eindrücke, Kenntnisse und Erfahrungen, die wir heute nicht mehr missen wollten.

Auch beim Feiern kommen wir nicht zu kurz. Wir verstehen es, Feste zu feiern und miteinander angenehme und schöne Stunden zu verbringen. Denken wir nur zurück an unsere Kameradschaftsabende, an Jahresabschlussfeste, an unsere Ausflüge und Wanderungen, aber vor allem auch an die unvergessenen Stunden nach unseren Veranstaltungen.

Was hindert Sie daran, sich mit ihrer Familie oder als Alleinstehende/r in unserer Gruppe aktiv einzubringen? Bei Adolph Kolping waren alle Menschen herzlich willkommen – so ist es auch bei uns und wenn es nur sporadisch der Fall sein sollte.

Wir würden uns über ihr Mitwirken sehr freuen.

Es ist Sommer, wir besuchen Baden-Baden

Drucken

Freitag, 22.08.2025, 13.00 Uhr
Abfahrt: Lautenbach, Bahnhof 12.00 Uhr

Bild von Baden-Baden

Baden-Badens schönste Seiten

Idyllische Parks, historische Schlösser, beeindruckende Museen, erholsame Thermen und bedeutende Kirchen. Hinter jeder Ecke neue Schätze. Als UNESCO-Weltkulturerbe präsentiert sich Baden-Baden mit Highlights, die jeden Besuch unvergesslich machen.

Unser Mitglied Bernhard Kohler ist ein guter Kenner von Baden-Baden. Er ist an diesem Tag unser Stadtführer. Ablauf:

13.10 Uhr Besichtigung Casino Baden-Baden

14.00 Uhr Bernhard wird uns einen Teil Baden-Badens schönste Seiten zeigen
Lichtentaler Allee zum Gönnerpark, dann weiter über die Innenstadt zur Stiftskirche, weiter über die neue Schloss-Terrasse, Friedrichsbad, Caracallabad zurück zum Leopoldsplatz. Beim Rundgang richten wir uns an die Bedürfnisse der Teilnehmer. Dazwischen gehen ins Café Bellevue, gleich um die Ecke zur Gönneranlage. Um ca. 18.30 Uhr werden wir bei uns in der Gegend ein Gasthaus besuchen.

Bei genügender Beteiligung fahren wir mit dem Bus, sonst mit Privat-PKWs. Kosten für Casino 10,00 €, für den Bus 10,00 € je Person. Damit wir besser planen können, bitten wir um ihre Anmeldung bis zum 18.08.25 bei Ludwig Streif: Telefonnummer 07802/1261 oder unter Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Neben allen Mitgliedern mit ihren Partnern sind selbstverständlich auch alle Bürger aus Lautenbach und der Region sowie alle Gäste recht herzlich eingeladen. Wir freuen uns über ihren Besuch.

Kolpingsfamilie Lautenbach

joomla 1.6 templates free
Copyright © 2025 Kolpingsfamilie Lautenbach. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
By Joomla 1.6 templates free